Augustiana ist ein kulturhistorisches und architektonisches Juwel in Augustenborg mit einer langen und abwechslungsreichen Geschichte und einer aufregenden Zukunft als internationale Kunsthalle mit Kunstpark. Augustiana hat die Aufmerksamkeit auf professionelle zeitgenössische Kunst gerichtet und präsentiert ein abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm in der Kunsthalle sowie wechselnde Kunstprojekte, Erlebnisse und Kunstwerke im Park.
Öffnungszeiten
Kunsthalle:
Dienstag bis Sonntag von 12 bis 16 Uhr. Montags geschlossen.
Kunstpark:
Immer geöffnet
Eintritt Frei
Simon Hjermind Jensen
23.04.23 – 30.06.23
Mit der Ausstellung The Word for World is Forest lotet der Künstler und Architekt Simon Hjermind Jensen die Potenziale der Pflanzenwelt in einem künstlerischen und architektonischen Kontext aus.
Der Titel der Ausstellung stammt aus dem gleichnamigen Roman der amerikanischen Schriftstellerin Ursula K. Le Guin. In Le Guins Science Fiction-Universum haben Pflanzen und Wälder übermenschliche Fähigkeiten und hypersensitive Eigenschaften. Die Natur wird als unerschöpfliche und reiche Wissens- und Inspirationsquelle betrachtet. Als etwas, das sein eigenes Recht hat und uns klüger machen kann – sofern wir bereit sind, geduldig zuzuhören.
04.02.23 – 30.06.23
Mit der Ausstellung SPUREN, die sinnliche Objekte, Erinnerungstapeten und performative Videos umfasst, taucht Vibe Bredahl in die reiche Geschichte von Augustiana ein. Mit archäologischer Sorgfalt und künstlerischen Kniffen schafft sie Risse in der Zeit, die neue Erzählungen aufkeimen lassen.
Hunderte von Blumen, ein schwarzer Vorhang, eine zerbrochene Vase, ein Spiegel und ein ausgestopfter Pfau. Mit einer Fülle sinnlicher Objekte und seltsamer Materialien verwandelt Vibe Bredahl den herrschaftlichen Rahmen des Palais in einen Erinnerungsraum, in dem Spuren der Geschichte behutsam in den Vordergrund gerückt werden
Nehmen Sie die Web-App mit auf Ihren Rundgang durch das Städtchen und lesen oder hören Sie mehr über die jeweiligen Sehenswürdigkeiten. Beginnen Sie beispielsweise mit einem Gang durch die Storegade oder die Slotsallé, die beide zum Schloss führen. Die Web-App umfasst den alten Ortskern, den Hafen, den Park, den Wald sowie einen Großteil des Augustenborg-Pfads bis zur Wallanlage Brovold.
Auch Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten sind in der Web-App zu finden.
Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust – der Guide bringt Sie auf den richtigen Weg. Viel Vergnügen!
Die Web-App ist nur auf Englisch und Dänisch verfügbar. Aber diese Website ist auf Deutsch.
Das Video wird produziert von I Do Art Agency und die Ausstellung wird unterstützt von Statens Kunstfond und Det Obelske Familiefond.
Der Park ist rund um die Uhr geöffnet und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Die geräumige Parkanlage, die sich in Richtung Fjord mit dem Schlosspark verbindet, beherbergt einzelne markante Kunstwerke, seltene Bäume und Büsche und bietet einen atemberaubenden Blick über den Augustenborg Fjord.
Das Künstlerduo Claydies hat drei keramische ‚Selfie‘-Objekte für den Augustiana Kunstpark geschaffen. In Verbindung damit war die Ausstellung ‚Eine Claydies Affäre‘ im Weißen Palais zu sehen. Die neuen von Selfies inspirierten Freiluftwerke nehmen ihren Ausgangspunkt in der Geschichte von Augustiana, insbesondere in der Gestalt der extravaganten Prinzessin und Herzogwitwe Louisa Augusta, die von 1815-1843 im Weißen Palais lebte.
Mit diesen Werken erkundet Claydies den Begriff ‚Selfies‘ und das Verhältnis zwischen Betrachter und Werk. Und richtet damit den Fokus auf den Drang zur Selbstinszenierung und die Instagram-Kultur in unserer heutigen Zeit.
Besuchen Sie den Kunstpark und machen Sie ein Selfie mit einer der drei Keramikskulpturen!
#claydiesselfies
Augustiana befindet sich in den wunderschönen Palais am Schloss Augustenborg, deren Geschichte und Funktion untrennbar mit dem Schloss verbunden sind.
Über die Geschichte